Veranstaltungen & Projekte
Das sind wir
Willkommen bei der Karl-Friedrich Schule Eutingen. Alle zusammen bemühen wir uns nach bestem Wissen den Anforderungen einer modernen und zukunftsfähigen Schule gerecht zu werden. Überzeugen Sie sich selbst.
Willkommen bei der Karl-Friedrich Schule Eutingen. Alle zusammen bemühen wir uns nach bestem Wissen den Anforderungen einer modernen und zukunftsfähigen Schule gerecht zu werden. Überzeugen Sie sich selbst.
Am Samstag, den 05. Juli 2025 startete um 10:00 Uhr das diesjährige Schulfest im Schulhof der Karl-Friedrich-Schule.
Die Trommel-AG der Schule unter der Leitung von Herrn Baral und einigen Mitgliedern von Los Trommlos sorgten mit ihrem Rhythmus gleich für gute Stimmung.
Bei angenehmen Temperaturen begrüßten die Schulleitung Frau Becker und Frau Schrade alle Gäste und bedankten sich für die zahlreichen Helfer und Helferinnen, die den Förderverein bei der Vorbereitung und Durchführung des Essens- und Getränkeverkaufs unterstützten. Stellvertretend für alle erhielten Frau Bertino, erste Vorsitzende und Frau Hüttel, zweite Vorsitzende des Fördervereins der Schule ein kleines Dankeschön in Form eines Blumengestecks.
In diesem Rahmen gab es auch ein großes Dankeschön an Frau Gehring, die ihr Ehrenamt im Januar an Frau Bertino abgegeben hatte. Frau Gehring führte über zehn Jahre als erste Vorsitzende den Förderverein und baute die damals vorhandenen Strukturen weiter aus.
Ebenfalls im Rahmen der Begrüßung wurde Frau Stohrer auf die Bühne gebeten. Als große Unterstützerin der Sommerakademie, die erstmals zu Beginn der Sommerferien an der Karl-Friedrich-Schule stattfindet bedankte sich Frau Schrade im Namen der Schulgemeinschaft. Frau Hüttel und Frau Bertino nutzten die Gelegenheit und fanden besonders lobende Worte zur Zusammenarbeit mit der Elternschaft.
Leider teilte Frau Hüttel gemeinsam mit Frau Lindner, die fast 15 Jahre den Förderverein der Schule begleitet und gestaltet haben, ihren Rücktritt mit. Es soll der Platz für jüngere, interessierte Personen geschaffen werden. Frau Hüttel will als Beisitzerin dem Förderverein treu bleiben und in diesem Rahmen weiter am Schulgarten mitwirken.
Danach startete das vielfältige Programm des Schulfestes, das in der vorausgestalteten Projektwoche entstanden ist.
Klasse 7a und 7b führten ein ganz besonderes Projekt durch, das für diese Klassen zwei Wochen lang durchgeführt wurde. In Kooperation mit dem Kupferdächle Pforzheim und ermöglicht durch die NEUMAYER STIFUNG konnte das Kulturprojekt – Raum ermöglicht werden. Die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe entwickelten mit eigenen Ideen und ihrer Kreativität ein Theaterstück, einen Tanz und einen ganz besonderen Film, der der ein oder anderen Lehrkraft Gänsehaut bescherte.
Mit 26 Projekten in jahrgansgemischten Gruppen und vielen kreativen Ideen des Kollegiums sowie mit Unterstützung durch externe Partner, wie Künstler/innen, Artisten, Theaterpädagoginnen und Waldpädagoginnen konnte ein ganz besonderes Programm am Schulfest gezeigt werden.
Von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr musste man sich beeilen, um alle Programmpunkte erleben, betrachten, ausprobieren und bestaunen zu können!
Die ganze Schulgemeinschaft genoss die angenehme Stimmung und freuten sich für die Schülerinnen und Schüler der KFS.
Bühnenprogramm:
Zeit |
Programmpunkt |
Ort |
10.00 Uhr |
Begrüßung Schulleitung |
Bühne Schulhof |
10.15 Uhr |
Projektgruppe: Zirkus |
Bühne Schulhof |
11.00 Uhr |
Tanz Klasse 7a/b |
Bühne Schulhof |
11.30 Uhr |
Trommel-AG: Los Trommlos |
Bühne Schulhof |
12.oo Uhr |
Rap Songwriting & Recording |
Bühne Schulhof |
14.00 Uhr |
Chor und Klasse 1c |
Bühne Schulhof |
Dazwischen:
Fahrrad-Parcours; Pausenspiele; Führung zum Schulgarten;
Info-Stand DRK Eutingen + Juniorhelfer KFS;
Sport-Olympiade am Sportplatz beim Schulgarten
Vorführungen im Schulhaus:
Zeit |
Programmpunkt |
Ort |
11:00 Uhr |
Mini-Musical: In den Fängen des Ferienfressers |
Musiksaal |
11:30 Uhr |
Die kleine Hexe |
N 102 |
12:00 Uhr |
Mini-Musical: In den Fängen des Ferienfressers |
Musiksaal |
12:30 Uhr |
Die kleine Hexe |
N 102 |
13:00 Uhr |
Mini-Musical: In den Fängen des Ferienfressers |
Musiksaal |
14.00 Uhr |
Abschluss im Schulhof |
|
Projektausstellungen im Schulhaus:
Projekt |
Zimmer / Ort |
Roboterwerkstatt |
G 202 + G 203 |
Spielemosaike |
H Foyer |
Flaschenautomat: Aufführungen 11.30Uhr; 12:00 Uhr; 12.30 Uhr 13.00 Uhr |
G 201 |
Juniorhelfer |
Schulhof |
Abenteuer Wald |
G 104 |
Do it yourself |
H 203 |
Das Glück entdecken |
H 1.OG |
Schmuckwerkstatt |
G 101 |
Willkommen in Hogwarts |
N 201 |
Kunst, Spiel und Sport im Wald |
G 103 |
Schulgarten Ausstellung |
Schulgarten |
Insektenhotel |
Vor dem Neubau |
Und Aktion |
H 202 |
Fotografie |
H 204 |
Game Design |
H 306 |
Projekt: Kultur der Neumayer- Stiftung Klasse 7. - Film |
H Foyer |
Good Life – Glitzertattoo |
Schulhof |